Fit für die Zukunft
Die digitalisierte und flexiblere Arbeitswelt fordert von zukünftigen Kaufleuten neue Fertigkeiten: Neben reinem Fachwissen zeichnen sich soziale, methodische und personale Kompetenzen immer mehr in den Vordergrund.
Damit die Lernenden für diese Zukunft gerüstet sind, wird es im Rahmen der Fünf-Jahres-Überprüfung von Bildungsverordnung und Bildungsplan umfassende Veränderungen geben. Im Fokus stehen die integrierte Förderung von Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen an allen drei Lernorten, Befähigung zu lebenslangem Lernen und die Hinführung zu selbstständigem Lernen und Arbeiten.